Ladeneinrichtungen

Ladeneinrichtungen
pl
1. shop fittings
2. shopfittings

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Antonsthal — ist ein Ortsteil von Breitenbrunn/Erzgeb. im Erzgebirgskreis des Freistaates Sachsen. Er liegt an der Einmündung des Halsbaches in das Schwarzwasser und entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswürdigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Högg — (* 5. Juli 1867 in Heilbronn; † 27. Dezember 1954 in Radebeul) war ein deutscher Architekt und Kunstgewerbler, Hochschullehrer in Dresden und kommunaler Abgeordneter in Radebeul, im Alter betätigte er sich auch als Maler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Kramer — (* 22. Januar 1898 in Frankfurt am Main; † 4. November 1985 ebenda) war ein deutscher Architekt und Designer des Funktionalismus. Sein Wirken beschränkt sich hauptsächlich auf Frankfurt am Main, wo er in den 1920er Jahren im Auftrag Ernst Mays an …   Deutsch Wikipedia

  • Friesack — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • GSIH — Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Schultyp Gewerbliche Berufsschule und Fachschule Gründung 1926 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbliche Schule Im Hoppenlau — Schulform Gewerbliche Berufsschule und Fachschule Gründung 1926 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG) war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Konsumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG), war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG), war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebenstreit-Rapido — re. Hebenstreit Rapido (Nr. 68) mit Straßenbrücke zur Nr. 63, Bildmitte ehemalige Rapido Werke (Nr. 64) Das Unternehmen Hebenstreit Rapido GmbH war ein Hersteller von vollautomatischen Waffelbackanlagen im sächsischen Radebeul in der Gartenstraße …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”